Käsekuchen mit Mandarinen

Meine Schwiegermutter ist die beste Köchin, die ich kenne. Dabei sind einzelne Rezepte komplizierter und andere ganz einfach. Vor allem die einfachen interessieren mich natürlich. Bei den komplizierteren Gerichten laden wir uns lieber bei ihr zum Essen ein.

Ein einfaches Gericht und einer der wenigen Kuchen, die auch meinem Mann schmecken: Käsekuchen mit Mandarinen. Das Rezept stelle ich auch, ehrlich gesagt, mehr wegen mir ein, dass ich weiß, wo ich suchen muss, wenn ich den Kuchen mache.

Häufig mache ich nur eine halbe Portion, sodass wir einen kleinen Kuchen haben, der dann auch ĂĽber die Woche aufgegessen wird – wir beide sind eher nicht so die Nachtisch- oder Kuchenesser.

Zutaten fĂĽr die Quarktorte:

  • 750g Quark (gerne auch gemischt fettig und weniger fettig)
  • 8 EĂźlöffel Zucker
  • 1 kleine Tasse Ă–l (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver
  • 1 kleine Dose Mandarinen

Zutaten MĂĽrbeteig fĂĽr den Boden:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. FĂĽr den MĂĽrbeteig alle Zutaten verkneten, zu einer Kugel formen und in den KĂĽhlschrank stellen.
  2. Dann alle Zutaten fĂĽr die Quarktorte zusammenrĂĽhren.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  4. FĂĽr das Finale den MĂĽrbeteig ausrollen und in die Kuchenform geben, dann die Quarkmasse darauf gieĂźen, die Mandarinen einzeln verteilt in die Masse hineinwerfen und alles in den Backofen stellen.
  5. Der Kuchen braucht dann etwa 30 Minuten. Wenn die obere Schicht leicht bräunlich ist und nichts mehr bei der Stäbchenprobe kleben bleibt, ist er fertig.