Der Isenmarkt in Hamburg befindet sich zwischen zwei Hochbahnhaltestellen – sozusagen unter der Brücke, auf der die Schienen entlang laufen. Man erreicht ihn beispielsweise, indem man mit der U-Bahn bis zur Haltestelle „Hohenluftbrücke“ fährt.
Generell empfiehlt es sich in Hamburg die gelbe U-Bahn-Linie zu nehmen. Auch hier hat Hamburg wieder etwas von London: Die gelbe Linie fährt in einem Kreis alle wichtigen Gebiete der Stadt ab – wenn man eine Haltestelle verpasst hat, bleibt man einfach sitzen und kommt irgendwann wieder an der richtigen Haltestelle an – genauso ist es in London mit der dort ebenfalls gelben Linie.
Auf dem Isenmarkt kann man neben Gemüse (hier haben wir viele verschiedene Tomatensorten ausprobiert) oder frischen Früchten (die Johannisbeerkörbchen sind sehr zu empfehlen) auch Franzbrötchen – die feinere Hamburger Variante einer Zimtschnecke – und sogar allerlei Handwerkskunst (Kleidung, Schmuck, Taschen usw.) einkaufen.

Ein kleiner Blick in den Isenmarkt.