Magnolienblüte

Zur Zeit ist sind die Magnolien in der Wilhelma in voller Blüte. 

Während ich mir den botanischen Teil der Wilhelma immer gerne anschaue und echt gelungen finde, halte ich mich im zoologischen Teil stellenweise eher nicht so gerne auf. Obwohl sich bestimmt sehr gut um sie gekümmert wird, bleibt bei mir bei manchen dennoch ein komisches Gefühl zurück. Dennoch: Die Wilhelma ist in jedem Fall einen Besuch wert. Sie ist eine mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegte Anlage und eine Schönheit inmitten der ewigen Baustellen um sie herum.

Anschließend kann man noch einen kurzen Abstecher in die Innenstadt von Stuttgart machen und das schöne Wetter genießen (Foto rechts unten).

El Greco in Stuttgart

Tagsüber von außen eher unscheinbar, erwacht das El Greco gegen Abend zu dem kulinarischen, gemütlichen und stilvollen Anziehungspunkt am Berliner Platz in Stuttgart – zu reservieren sei empfohlen.

Das Essen ist wirklich sehr gut und die Atmosphäre eine Wucht. Zu essen und zu trinken gab es nicht nur einiges, sondern vieles davon gab es als Überraschung einfach dazu – manchmal wussten wir gar nicht wie uns geschah. Wir hatten im wahrsten Sinn des Wortes ein Schlaraffenland-ähnliches Erlebnis.

Summa summarum ein rundum gelungener und außergewöhnlicher Abend – wir kommen auf jeden Fall gerne wieder!

Max-Eyth-See im Eis

Obwohl ich nun schon lange in Stuttgart lebe, habe ich den Max-Eyth-See noch nie im Schnee und mit einer Eisschicht bedeckt gesehen.

Vor einer Woche sind die Leute sogar darauf spazieren gelaufen. Heute taut es bereits wieder und der See gibt Geräusche von sich. Zugegebenermaßen hören sie sich etwas nach Blähungen an, aber immerhin merkt man so, dass die Eisschicht langam auftaut.

Fazit: Nicht nur bei wärmeren Temperaturen, wenn man darauf „Bötle“ fahren kann, ist der See einen Besuch wert. In der kälteren Jahreszeit braucht man vielleicht nicht gerade seine Frische, aber es geht eine entspannte Gelassenheit von ihm aus, die auf ihre eigene Weise Energie für die kalten Tage liefert.

P.S. Macht Stuttgart seinem Feinstaubalarm auf dem ersten der drei Bilder nicht alle Ehre?