Max-Eyth-See und Indian Summer

Der Begriff Indian Summer wird zwar meistens in Zusammenhang mit Neuengland verwendet, dennoch konnte man in Stuttgart am Wochenende dieses Phänomen auch erleben. Wir waren natürlich mit unseren Freunden, die das Wochenende über da waren, am Max-Eyth-See und er hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Der Weinwanderweg über die Weinberge hat in den bezauberndsten Farben geleuchtet und es war fast windstill, sodass die Spiegelungen auf dem See ganz klar waren. Warme Luft, Sonnenschein, Wasser und Freunde – perfekt.

Fernsehturm

Lange war der Fernsehturm in Stuttgart wegen Brandschutzmaßnahmen gesperrt. Mittlerweile ist er aber wieder geöffnet und an meinem Geburtstag schauten wir uns ganz Stuttgart also einmal von oben an. 

Ein Ausflug zum Fernsehturm lohnt sich auf jeden Fall. 

Essen kann man entweder oben eine Kleinigkeit im Café (Speisen dürfen wegen des Brandschutz nur aufgewärmt werden) oder unten im Leonhards. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Das Essen war wirklich sehr sehr gut und kam auch außerordentlich schnell, nachdem einer der vielen Kellner sich dann doch noch irgendwann dazu entschlossen hatte, die Bestellung aufzunehmen und nicht mit den anderen Kellnern einen Gruppenplausch am Tresen abzuhalten.  

Lief der Service einmal, war er sehr gut, aber das Anlaufen hat zumindest an diesem Tag für unsere Erwartungen zu viel Zeit gebraucht.

Dennoch, der Blick auf unser geliebtes Stuttgart und das tolle Essen entschädigt für den Service und war ein perfekter Ausklang für meinen Geburtstag.

Schlossplatz

Endlich sind die Brunnen auf dem Schlossplatz in Stuttgart von ihrem Gerüst befreit und können die Atmosphäre mit dem in Stuttgart so nötigen Wasser versorgen. Die Sanierung kann sich wirklich sehen lassen. 

Auch die Gärtner haben wieder ein Blumenmeer geschaffen. 

Der Schlossplatz gehört zu meinen liebsten Plätzen in Stuttgart – selten ist das Zentrum einer Stadt eine derart grüne Oase.