Leider hat uns Mailand etwas enttĂ€uscht. Steigt man in Stuttgart mit der Bahn am Schlossplatz aus, ist der Anblick deutlich eindrucksvoller, als wenn man am Dom in Mailand ankommt. Sogar das Ulmer MĂŒnster ist höher als dieser recht klein wirkende Dom und die vielen spitzen TĂŒrmchen sind sowieso nicht so meins. Auch die Galerie direkt daneben wirkt auf den Fotos schöner als in echt. Wir hatten uns das Ganze etwas gröĂer und groĂzĂŒgiger vorgestellt.
Störend sind auch die vielen StraĂenverkĂ€ufer, die einem entweder ArmbĂ€ndchen verkaufen wollen oder ungefragt Taubenfutter in die Hand legen und meinen dafĂŒr Geld bekommen zu dĂŒrfen. HierfĂŒr muss man gewappnet sein und diesen VerkĂ€ufern relativ unhöflich gegenĂŒber treten – fĂŒr viele Deutsche doch eher ungewohnt, wĂŒrde ich meinen. In Deutschland regelt so etwas zum GlĂŒck gröĂtenteils die Polizei. Vielleicht hat sie in dieser Hinsicht auch mehr Handhabe als die italienische, ich weiĂ es nicht.
Die VerkĂ€ufer in den LĂ€den sind dafĂŒr aber umso netter. Dennoch hat Mailand fĂŒr uns nicht wirklich etwas AuĂergewöhnliches gehabt, was Stuttgart nicht auch zu bieten hĂ€tte. Zu Hause ist es eben doch am schönsten.